17. Juli 2018
Der BUND NRW reicht Klage gegen die Genehmigung von 7 Windanlagen auf der Gauseköte im Teutoburger Wald ein

Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat jetzt fristgerecht beim Oberverwaltungsgericht für das Land NRW in Münster eine Klage gegen die Genehmigung von 7 Windanlagen auf der Gauseköte im Teutoburger Wald eingereicht.
Steuerung des Windenergieausbaus

BUND NRW begrüßt Gesetzesinitiative zur Steuerung des Windenergieausbaus - Ausbau muss regionalplanerisch naturverträglich gesteuert werden.
Detmold: Umwandlung des Liebigwäldchens in Bauland ist rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Minden hat dem Antrag des BUND NRW entsprochen und die Umwandlungsgenehmigung wegen Rechtswidrigkeit für unwirksam erklärt.
Neues vom BUND in Lippe
27. Juni 2018 | Bad Salzuflen, BUND Kreis Lippe, Nationalpark Senne, Verkehr
BUND Kreisgruppe Lippe beim Umwelttag in der Heerser Mühle.
16. Juni 2018
Unterstützen Sie den Nationalpark Senne mit Ihrer Unterschrift
16. Juni 2018
Fledermausnacht in Hörste
05. Juni 2018 | Artenschutz, B239n, BUND Kreis Lippe, Detmold, Kalletal, Horn-Bad Meinberg, Lage, Landwirtschaft, Lemgo, Lippe, Lippe im Wandel, Lügde, Schlangen, Verkehr, Augustdorf, Bad Salzuflen, Barntrup, Blomberg, Amphibienschutz, Dörentrup, Extertal, Leopoldshöhe, Oerlinghausen
Vortrag Zur Situation der Natur im Kreis Lippe
05. Mai 2018
1000. BUND Mitgliedschaft in Lippe
23. März 2018 | B239n, BUND Kreis Lippe, Detmold, Verkehr, Stellungnahmen, Naturschutz, Nationalpark Senne, Lebensräume, Lage, Flüsse & Gewässer