Die Sprache der Obstbäume verstehen lernen (TEIL II)
Obstbaumschnitt / Altbaumpflege / Altbaumsanierung
(eine Kooperationsveranstaltung mit der VHS Lippe Ost und Lemgo-Detmold)
Die „Sanierung“ von alten Obstbäumen, die meistens mehrere Jahre nicht geschnitten wurden, gehört schon zu der „Königsdisziplin“ des Obstbaumschnitts. Fehler, die bei der Erziehung des Baums gemacht wurden, lassen sich i.d.R. nicht mit einem einzigen Schnitt beheben! Viele Aspekte, die hier eine wichtige Rolle spielen, möchte ich Ihnen in diesem Kurs gerne vermitteln. Verjüngungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Umerziehung und wichtige Wuchsgesetze sind nur einige Stichworte, die in diesem Kurs bearbeitet werden. Nach einer intensiven theoretischen Einführung in die unterschiedlichen Schnittmethoden, folgt am darauffolgenden Tag die praktische Umsetzung der Theorie! Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, die Belegung des Kurses „Jungbaumpflege“ kann aber sehr hilfreich sein.
Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung am Praxistag mit.
Eigenes Schnittwerkzeug (Gartenschere / Baumsäge) wäre gut, kann aber auch ausgeliehen werden.
Eine warme Mahlzeit (Mittagspause) wird am Samstag von uns bereitgestellt. Ebenso Kaffee und Tee!
Termin Vortrag: 24. Februar 2023 (Theorie), 18.30 – ca. 21.30 Uhr
25. Februar 2023 (Praxis) 9.30 - ca. 15.30 Uhr
Referent: Matthias Lang, Gärtnermeister
Teilnahmegebühr: 36 €, ermäßigt 27 €
Mehr Informationen
info@bund-lippe-suedost.de
oder:
https://www.seminarwerkstatt-muehleundco.de/kontakt/
oder:
0151 22635205