Der BUND Lage lud ein zu einem Besuch in die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen.
Am 04.04.25 besuchten Mitglieder des BUND und zahlreiche Gäste die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen und ließen sich von Dr Ingo Möller leidenschaftlich und fundiert von dem Konzept des Hauses und der Ausstellung berichten.
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Menschen und für den Planeten Erde. Um die Fortentwicklung wenig lebenswerter Zustände aufzuhalten bzw. abzuwenden, müssen wir etwas tun!
Und wie Dr Ingo Möller, Leiter der Klimaerlebniswelt betont: wir können etwas tun! Und darum ging es bei diesem Besuch.
Die Dimensionen des Klimawandels wurden spürbar gemacht. Anhand von Animationen und Simulationen von Hitze, Sturm und Starkregen wurden die Besucherinnen und Besucher spielerisch und doch ernsthaft einbezogen. Aktive Mitmacherlebnisse luden ein, die auf das Klima wirkende Zusammenhänge zu erfassen und im Spiel Ursache und Wirkung diverser Faktoren auszuprobieren.
Ja, der Klimawandel hat etwas mit uns zu tun. Und Dr Ingo Möller betont, dass wir alle etwas tun können. Es sei nicht die Aufgabe einzelner Länder oder Regierungen, sondern eine globale Aufgabe.
Aufgaben unterschiedlichster Art:
So veranschaulichte der Leiter der Klimaerlebniswelt zum Beispiel, dass bereits die Architektur des Gebäudes Vorbildcharakter für andere öffentliche Gebäude und Privathäuser hat. Ausschließlich regionale und recycelte Materialien wurden verbaut und könnten rein theoretisch auch wieder zurückgebaut und wieder verwendet werden.
Zudem die Stadt, Land und Fluss-Gestaltung durch Menschenhand. Die Wichtigkeit der Aufgabe, Einflüsse jeglicher Entscheidungen auf das Klima im Blick zu haben und ebenso Klimafolgeanpassungen einzuplanen wurde spürbar. Spielerisch wurde Ehrgeiz geweckt, die an den Erlebniss-Stationen verbleibende Zeit vor der nächsten Hitzewelle oder dem nächsten Starkregenereignis für "rettende" Maßnahmen zu nutzen; den Wald zu erhalten, die Stadt vor der Überflutung zu bewahren...
Und real wurde die Verantwortung für die Lebenswelten erinnert und Dr Ingo Möller verabschiedete die Runde der motivierten und angeregten Gäste, ihre eigenen Möglichkeiten zu nutzen.
Wir danken Dr Ingo Möller für die inspirierenden, auch mahnenden Worte und die kostbare Zeit, die er uns geschenkt hat.