Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024 und er braucht unseren Schutz!
Aus diesem Grund hat der BUND Lage eingeladen, gemeinsam mit Kindern Igel-Schlafhäuser zu bauen.
Auf dem Gelände des Pfadfinderheims traf sich am Nachmittag des 5. Oktobers eine Schar von etwa 10 Kindern, die den Igel mindestens für diesen Tag in den Mittelpunkt rückten.
"Oh, ist die süß!" Begeisterung und auch Staunen ging durch die Kinderreihe, als ein erst wenige Monate junges Igelweibchen gezeigt wurde. "Sie ist noch klein und braucht unsere Unterstützung" erklärt Verena Falk von der Igelhilfe-Herford-OWL e.V.. Sie und ihre Tochter hatten den Igel aus ihrer Igel-Pflegestation mitgebracht und konnten damit die Herzen der Kinder schnell gewinnen. Die Kinder und auch die Erwachsenen (begleitende Eltern und BUND Mitglieder) durften Fragen stellen und Verena Falk wusste kindgerecht zu antworten und darüber hinaus noch viele spannende, lehrreiche Informationen über das Leben der Igel zu referieren.
Dann ging es an den Bau der Igel-Schlafhäuser. Das Material ist von BUND Mitgliedern vorbereitet worden und konnte so von den Kindern zu kleinen Häusern zurecht gezimmert werden. Die Eltern waren eine wichtige Unterstützung, denn so leicht war das Bohren nicht und die Wände mussten passend aneinander geschraubt werden.
Eine wichtige Aufgabe war auch der Bau eines Geheges, um einem Igel die Möglichkeit zu bieten, sicher in den Winterschlaf zu kommen.
Verena Falk und ihre Tochter schwärmten von dem Gelände des Pfadfinderheims. "Igel leben an Wald- und Feldrändern. Hier laufen bestimmt so einige ihre großen Runden von ca. 2-5 km Strecke pro Nacht." Und dass die Igel hier reichlich von ihrem Lieblingsfressen, den Käfern, finden würden, waren sie sich auch sicher. Denn nur in großer Hungersnot frisst ein Igel mal eine Schnecke, könne diese aber schlecht vertragen. Getreide können Igel nicht verdauen, so nutze es ihnen nichts.
Die fertig gestellten Igelhäuser wurden von den Kindern und Eltern mit nach Hause genommen und Verena Falk gab ihnen noch die Bitte mit auf den Weg, schlafende Igel auf keinen Fall zu stören. Sie sollten das Schlafhaus an einem geschützten Platz aufstellen und nicht mehr hinein schauen. Man müsse sich überraschen lassen, ob ein Igel in das Haus einziehen wird.
Die gesamte Gruppe hofft das natürlich. Das Interesse ist geweckt, die Aufmerksamkeit auf den Schutz der Igel ausgerichtet.
Um Verena Falks Arbeit in der Igelhilfe Herford zu unterstützen, kann gern eine Spende auf folgendes Konto überwiesen werden:
Sparkasse Herford, DE41 4945 0120 0000 0348 76