Die gut besuchte Veranstaltung von BUND und VHS Detmold zum Thema „Artenvielfalt in der Stadt – Biodiversitätsstrategie für Detmold“ griff am 9. Oktober ein sehr aktuelles Thema auf: Viele Arten sind vom Aussterben bedroht oder gelten als gefährdet. Beim Artenschutz sind Städte und Gemeinden besonders wichtige Akteure, und die Stadt Detmold hat sich deshalb in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie die Erstellung eines Biodiversitätskonzepts vorgenommen.
Deshalb wurden zu Beginn viele Wünsche und Ideen zu mehr Artenschutz in der Stadt zusammengetragen. Bei der Veranstaltung informierten mit Afra Heil und Peter Werner vom BUND Bundesverband zwei Experten für Artenschutz und Biodiversitätskonzepte in der Stadt. Schwerpunkte waren die rechtlichen Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten dieser Konzepte. Der Gestaltung einer solchen Strategie seien kaum Grenzen gesetzt, die Inhalte können sich von konkreten Handlungsempfehlungen für Grünflächen bis hin zu Regelungen im Bildungsbereich erstrecken.
Im Anschluss diskutierten die Teilnehmenden die Möglichkeiten für Detmold, denn eine Biodiversitätsstrategie könnte eine gute und notwendige Ergänzung des noch in der Vorbereitungsphase befindlichen Freiflächenentwicklungskonzeptes sein. Rund fünfzehn Teilnehmende wollen sich erneut treffen, um die gesammelten Ideen für Detmold weiterzuentwickeln und die Ergebnisse an Politik und Verwaltung heranzutragen. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen und können sich dazu unter info(at)bund-detmold.de melden.